· 

12tel Blick

Nebel haben wir viel!

Es gibt nicht nur Kulturland und den Schopf, nein!

März
März

Die Lägern, ein zehn Kilometer langer, schmaler Höhenrücken zwischen  Dielsdorf  und Baden ziert auch noch den Horizont, so man ihn sieht, sprich wir einen Nebel freien Tag haben.

Die Lägern ist 866 m hoch, ihr Gestein ist Malmkalk, es ist ein Ausläufer des Faltenjura.

März
März

Zwischen Baden und Dielsdorf verläuft ein Höhenweg.

 

Nach dem Schloss Schartenfels teilt sich der Weg. Der eine Höhenweg verläuft direkt auf dem Grat und ist als Bergweg weiss-rot-weiss signalisiert (Schwierigkeitsgrad T3). Der Weg ist stellenweise sehr schmal und exponiert und verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Auf dieser Route kam es auch schon zu tödlichen Abstürzen von Wanderern.

 

Die Normalroute verläuft nördlich der Krete. Östlich des Wettingerhorns vereinigen sich die Wege auf dem Grat. Von dort aus verläuft der Weg auf dem Grat über das Burghorn und die Ruine Alt-Lägern zur Hochwacht (T2).

 

 

Sie sammelt die 12tel Blicke.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0