Ein lang ersehnter Wunsch ist in Erfüllung gegangen.
Seit dem 2. August ist Joya bei uns eingezogen.
Es ist ein Lagotto und heute ist sie 8 Monate alt.
Der Anfang war nicht einfach!
Sie kam mit 16 Wochen zu uns, wir sind aber schon ihr 3. Zuhause.
Die ersten Wochen litt Joya unter Giardien für alle Beteiligten nicht einfach.
Die Welpenstunde durften wir, wegen der Erkrankung, nicht besuchen.
Das Hündlein kam fast nicht zur Ruhe, konnte nicht runterfahren, sich beruhigen war fast nicht möglich.
Draussen an der Leine bellte sie meine Füsse an, dies wurde immer aggressiver, mit Schnappen mich umkreisen.
Nach 2 Wochen haben wir uns professionelle Hilfe geholt.
Heute sieht alles ganz anders aus, es ist noch nicht perfekt aber fast beinahe!
Kommentar schreiben
Andrea, Die Zitronenfalterin (Sonntag, 02 Januar 2022 13:17)
Was für ein süßer Lagotto! Da hast du dir eine schwere Aufgabe vorgenommen, aber schon so rasch Erfolge erzielt. Jetzt bin ich neugierig: hatte Joya diese Stress- und Unruhesymptome wegen ihrer Vorgeschichte oder lagen die Ursachen im gesundheitlichen Bereich (Giardien)? Professionelle Hilfe holen, ist auf jeden Fall gut. Das haben wir auch bereits in den ersten Monaten gemacht.
Ich bin gespannt, mehr über Joya zu lesen.
Einen guten Start ins Neue Jahr
wünscht
Andrea
Pastellfarben (Sonntag, 02 Januar 2022 16:33)
Liebe Andrea
Manche Hunde werden mit einem niedrigen Erregungsniveau geboren, aber viele leben in einem aktiven Haushalt, wo sie ständig darauf programmiert werden wach und aktiv zu sein.
Natürlich hatte Joya Stress durch ihre Vorgeschichte, aber ich glaube, bei ihr ist auch viel genetisch bedingt.
Ob Zwei- oder Vierbeiner, wir brauchen alle eine gewisse Impulskontrolle. Einige von uns müssen es erst lernen, andere haben es von Anfang an.
Joya und ich müssen beide noch ganz viel lernen, haben aber nun schon den Junghundekurs absolviert und starten nach der Winterpause mit einem Kurs, der Inhalt richtet sich auf Erleben, erfahren und zum Team heranwachsen, Augenmerk auf die Erziehung sowie das Aufstellen von Regeln, Beziehungs- und Bindungselemente verbunden mit Spass & Spiel.
Einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich Dir herzlichst
Christa
Monika (Mittwoch, 05 Januar 2022 09:59)
Liebe Christa, vielen Dank für deine lieben Worte bei mir im Blog. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ebenfalls sehr gefreut habe ich mich, hier wieder von dir zu lesen. Was für schöne Neuigkeiten! Joya ist ja eine bildhübsche Hundedame. Das glaube ich dir gerne, dass das keine einfache Zeit war, mit einem so aufgedrehten Welpen. Umso schöner, dass es schon so viel besser ist. Da hatte Joya aber wirklich Glück, dass sie zu Euch gefunden hat! Ich wünsche Euch weiterhin ein gutes Zusammenwachsen.
Auch für dich und deine Lieben die allerbesten Wünsche für dieses neue Jahr. Möge es ganz viel von dem bringen, das dir gut tut.
Liebe Grüsse, Monika
Eva (Sonntag, 23 Januar 2022 15:54)
Liebe Christa
Ich gratuliere zum Familienzuwachs. Eure Joya ist ein süsser Vierbeiner.
Ich wünsche euch viel Neugierde beim gegenseitigen kennenlernen und tolle Spaziergänge.
Herzgruss und alles Gute
Eva