
Eine grosse, bleierne Müdigkeit hat mich Mitte Juli erfasst.
Nichts ist mehr gegangen, am frühen Morgen wegen der Hitze vor halb Acht, eine grosse Hunderunde ohne Fotoapparat gelaufen, nur wir beide.
Joya ist seit Juli nur mit der Schleppleine unterwegs, alles ganz entspannt. Ohne umkreisen, auch ein kurzes Bad im Dorfbach ist nicht mehr so aktivierend, dass die Dame sich vor Aufregung nicht mehr einklinken kann. Begegnungen ohne Unterhaltung mit dem Gegenüber sind kein Problem.
Unterhaltungen mit Fremden und Bekannten hingegen schon. Joya bellt ohne Unterbruch, ein Schwatz ist fast nicht möglich.
Wir arbeiten daran! (als junger Hund in Zeiten von Corona, lernt man dies wohl zu wenig)
Dann ein wenig Büro, ab und an ein Mail bearbeitet, die letzten Rechnungen geschrieben und Mandatsverträge erstellt.
Am Nachmittag gelesen, gelesen und gelesen.
Meine Favoriten:
Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
»Eine unglaublich unterhaltsame Lektüre mit einer beeindruckenden Hauptfigur - feministisch, komisch, melancholisch, spannend. Kurz gesagt: ein rundum tolles Lesevergnügen!«
Erziehungshilfe über Raumvorgaben von Löckenhoff Ursula
Ursula Löckenhoff hat mit ihrem Konzept des Raumdenkens Tausende Hundehalter begeistert. In diesem Buch erklärt sie, wie man Räume in der Hundeerziehung etablieren und darüber seinen Hund führen kann: im persönlichen Bereich, im häuslichen Bereich, an der Leine und in der Natur.
Anfang August habe ich noch ein Mail geöffnet, es war die Büchse der Pandora, dieses Mail hat so viel Zeit, Telefonate und Arbeit verursacht. Wie immer, frau denkt sie hat alles erledigt und dann explodiert irgendetwas!
Die Müdigkeit ist geblieben.
Nach einer Woche konnte ich mich zu meinem Sommerpause-Projekt aufraffen.
Die alte Kiefernholz-Kommode, sie begleitet uns schon mehreren Jahrzehnte, passte nicht mehr zum neuen weissgeölten Eichenparkett.
Weggeben fanden wir schade, unser Malermeister hat die Farbe bestellt und uns Material zur Verfügung gestellt.
Kommentar schreiben
jahreszeitenbriefe (Dienstag, 13 September 2022 14:36)
Liebe Christa, Fatigue und Junghund sind aber auch ne Mischung... Ich hoffe, die Müdigkeit reduziert sich bald wieder auf ein normales Maß...
Tja, die Gärten im Klimawandel, naturnah war ich ja schon seit vielen Jahren unterwegs, aber das System der Faktoren, die zusammenspielen zu durchschauen, kostet nochmal ein paar Extrajahre � Liebe Grüße Ghislana