Mittagsruhe Beim Gemüsebauer stehen Pylonen, der Futterbeutel liegt darunter die Hündin darf aber nicht buddeln nur stupsen Morgenlicht Mit dem Auto im Vorort von Zürich unterwegs, linkerhand bin ich aufgewachsen vorne fehlen etliche Häuser ca. 150 Wohnungen. Mit dem Neubau verdoppelt die Genossenschaft das Wohnraum-Angebot nach 80 Jahren und passt es den heutigen sozialen und energetischen Anforderungen an, aber trotzdem fehlen mir die alten Häuser Unsere Morgenrunde Was wir nicht alles...
Gestern waren wir am Morgen mit schneeschaufeln und Bäume schütteln beschäftig. Am Nachmittag eine laaaaange Runde im Tiefschnee ums Dorf! Die verschneiten Bäume haben mich an den Winterklassiker "Die Arbermandl" von Elfie Pertramer erinnert. Link zum Film
Die Egg ist mein Hauswald. Sie ist das grösste zusammenhängende Waldgebiet im Kanton Zürich. In diesem Gebiet einem Höhenzug parallel zur Lägernkette findet sich eines der grössten Eichenvorkommen im Kanton. Die Bestände haben eine Fläche von rund 250 Hektaren. Diese sind mosaikartig über die ganzen 900 Hektaren Waldfläche verteilt. Seit 2007 ist dieses Waldgebiet in einem Eichenförderungsprojekt. Es ist nicht ganz ungefährlich sich in diesem grossen Waldgebiet ohne Karte...
auf dieses Rezept freue ich mich Trübeli Joghurtcreme 30 Minuten für 2 Personen 250 g Trübeli (Johannisbeeren) 300 g Natur Joghurt 40 g Zucker 2 Eigelb Trübeli abzupfen und mit 20 g Zucker ziehen lassen 20 g Zucker mit Eigelb verrühren alles mit dem Joghurt mischen En Guete
So ein Umbau bedeutet auch Veränderung. Herr P. und ich mussten unseren Estrich leerräumen für die Zeit des Dachumbaus. Aufräumen bedeutet loslassen und das bedeutet Platz schaffen für neues, und somit wird das Loslassen zum Zulassen, zum Annehmen und zum Weg zu sich Selbst.